Zurück zur Übersicht

Ein Doppelcarport für mehr Nutzungsfreiheit

Wohl jeder Autobesitzer dürfte sich wohl glücklich schätzen, wenn er auf seinem eigenen Grund und Boden genügend Platz zur Verfügung hast, um den passenden Unterstand für Auto und Co. bauen zu können. Häufig zu finden ist hier als Klassiker der Einzelcarport. Doch auch der Doppelcarport erfreut sich vermehrter Beliebtheit als günstige Alternative zur herkömmlichen Garage. Mittels überschaubarem Aufwand und Budget kann ein Unterstellplatz geschaffen werden, der nicht nur das geliebte Auto vor Wind und Wetter schützen kann. Die Nutzungsmöglichkeiten sind ganz individuell anpassbar, womit der Carport auch dauerhaft für Zufriedenheit sorgt. Auch im Hinblick auf das Carportdesign muss sich hier nicht mit 08/15 zufriedengegeben werden.

Varianten in Hülle und Fülle


Man könnte sagen, auch bei Doppelcarports sind in der Umsetzung den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Größe, Bauart, Design und Extras können ganz nach Belieben variiert werden. So kann der Carport auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt werden, um den vorhandenen Platz bestmöglich zu nutzen. Als Baumaterial stehen verschiedene Holzarten, Aluminium, Kunststoff und Stahl zur Auswahl. Hier wird häufig zu Holz gegriffen, vor allem wenn der Autounterstand selbst gebaut werden soll, da es sich leicht be- und verarbeiten lässt. Hier sei allerdings nur Brettschichtholz empfohlen, da dieses hochwertig, maßgenau und langlebig ist. Neben preiswerten Carportbausätzen können Doppelcarports natürlich auch in Form von Maßanfertigungen gebaut werden.

Neben dem jeweiligen Baumaterial können verschiedene Faktoren das gewünschte Carportdesign beeinflussen. Auch ein Doppelcarport lässt sich harmonisch ins Gesamtbild einfügen, kann aber dennoch mit einer individuellen Note versehen werden. Klassisches Flachdach oder doch eher anspruchsvolleres Walmdach? Auch mittels spezieller Dacheindeckung oder farblicher Akzente können Highlights gesetzt werden. Hier sollte sich auf jeden Fall genügend Zeit für eine detaillierte und zukunftsorientierte Planung genommen werden.

Doppelcarport ganz nach Wunsch


Je nach örtlichen Voraussetzungen können auch Doppelcarports über die gängigen Standardmaße hinausgehen. Die geschaffene Unterstellmöglichkeit muss nicht zwangsläufig für zwei Autos genutzt werden. Ein zusätzlicher Geräte- beziehungsweise Abstellraum kann geschützte Staufläche für verschiedene Dinge bieten, die im Haus nicht so einfach untergebracht werden können. Gleichzeitig sorgt dieser für Ordnung im Unterstand und auf dem Grundstück.

Ein individuell angepasstes Pultdach beispielsweise kann gleichzeitig als Überdachung für den Eingangsbereich fungieren, wodurch ein geschützter Zutritt zum Haus ermöglicht wird.

Sichtschutz- oder Rundbogen-Elemente sind nicht nur praktisch, sondern können auch den Doppelcarport optisch aufwerten.

Dank der hohen Nutzungsfreiheit kann solch ein Autounterstand auch zur Partylocation werden, als Hobbyraum oder Werkstatt genutzt werden.

Autounterstand vom Fachmann


Als heimischer Handwerksbetrieb bietet die Firma Biber hochwertige Unterstände aus 100% echtem Brettschichtholz (kurz BSH genannt). Diese individuellen wie auch innovativen Lösungen sind nicht nur in Starnberg, sondern in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz erhältlich. Nicht immer sind Standardlösungen ausreichend. Hier können auch Maßanfertigungen zum Einsatz kommen, wobei sowohl Carport wie auch Carport Dach individuell angepasst werden. Nutzungsmöglichkeiten und Carportdesign können so optimal mit den örtlichen Gegebenheiten, bautechnischen Möglichkeiten und geltendem Baurecht kombiniert werden.

Sprechen Sie uns einfach an. Gerne unterstützen wir Sie mit einer detaillierten Beratung, stehen Ihnen aber auch bei der individuellen Planung und Umsetzung kompetent zur Seite. Überzeugen Sie sich selbst von Holzcarport oder wahlweise auch Holzgarage Marke Biber.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz